Titel: Ein Sommerblumentraum
Serie: Gartenträume - Band 1
„Ein Sommerblumentraum“. Dieses Buch stellt einen Traumgarten im Sommer vor. Detaillierte
Beschreibungen von Stauden und Gehölzen im Sommergarten werden von vielen Gestaltungsideen
begleitet. Rosen, Schwertlilie, Phlox, Frauenmantel, Vexiernelke, Funkie, Sonnenbraut,
Bergenie, Hortensie und Storchschnabel gehören zu den wundervollen Sommerpflanzen,
zu denen sie in diesem Buch viel Wissenswertes erfahren können. Ausführliche
Pflanzenporträts und Hinweise zum Pflegen und Pflanzen runden dieses Buch ab.
Mit Hilfe einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung lassen sich
wunderschöne Sommerblumensträuße leicht im eigenen Garten nachmachen. Lassen sie sich
von dem Buch „Ein Sommerblumentraum“ inspirieren und auch ein bisschen verzaubern.
Buch-Inhaltsverzeichnis - Ein Sommerblumentraum
Eine Einleitung
Ein Rundgang durch den Garten
Betörender Phlox
Harmonie in Rosa und Grün
Ein faszinierender Farbtupfer
Ein Blickfang in Pink
Eine charmante Kombination auf feuchtem Boden
Ein elegantes Ensemble im Schatten
Beeindruckende Wegbegleiter
Ein faszinierender Gehölztraum
Überzeugende Pastelltöne
Gelbe Harmonie begrüßt die Sonne
Pflanzenportraits
Die Rose (Rosa)
Der Storchschnabel (Geranium)
Die Schwertlilie (Iris)
Der Phlox (Phlox)
Der Weiderich (Lythrum)
Die Hortensie (Hydrangea)
Die Rispenhortensie Limelight® (Hydrangea)
Der Frauenmantel (Alchemilla)
Der Hartriegel (Cornus)
Die Funkie (Hosta)
Der Dost (Origanum)
Die Vexiernelke (Lychnis)
Die Bergenie (Bergenia)
Die Sonnenbraut (Helenium)
Die Forsythie (Forsythia)
Die Pfingstrose (Paeonia)
Die Taubnessel (Lamium)
Schnittblumen aus dem Garten
Ein Blumenstrauß
Übersicht über die Pflanzen
Buch-Auszug - Ein Sommerblumentraum - Die Rose (Rosa)
Die wunderschönen Rosen (Rosa) sind zweifellos die Stars in einer
Pflanzung. Rosen kennen wir als beeindruckende Solitärpflanzen.
Sie können aber auch der Blickfang in Staudenbeeten sein, in
Rabatten oder auch in Hecken oder als Bodendecker gepflanzt
werden. Stammrosen und Kletterrosen sind ein anderer beeindruckender
Blickfang und bringen Höhe in ein Beet.
Rosen sind sommergrüne Sträucher, die leicht an ihren Stacheln am
Stamm, an ihren Ästen und Zweigen erkennbar sind. Rosenblüten gibt es
von einfachen bis hin zu gefüllten Blüten. Die Palette der Blütenfarbe
reicht von weiß über rosa, orange, violett bis zu rot und es gibt
auch vielfältigste Gelbschattierungen von Rosen. Häufig haben
Rosen einen zarten Duft.
Buch-Auszug - Ein Sommerblumentraum - Der Phlox (Phlox)
Der süß duftende Phlox (Phlox) ist vor allem aus dem Cottage-Garten
gar nicht wegzudenken. Er blüht unermüdlich vom Spätsommer bis zum
Frühherbst und erfüllt die Luft mit sommerlichem Duft.
Die Palette der Blütenfarben reicht von Weiß über Rosa und Rot bis
hin zu Blau und Violett.
Es gibt drei verschiedene Phloxgruppen, die sich deutlich in ihren
Kulturansprüchen unterscheiden. Waldphlox wie Phlox divaricata
bevorzugt einen Standort im Schatten und ist durch einen frühen
Blühzeitpunkt sehr gut als Begleitstaude für Gehölzbereiche geeignet.
Buschförmig wachsender Phlox wie Phlox adsurgens und Staudenphlox
wie Phlox paniculata sind an einem Standort mit voller Sonne
sehr gut aufgehoben. Diese Sorten sind in gemischten Staudenbeeten
ideale Pflanzpartner.